Gesetzliche Änderung und noch nicht zur Wiederholungsschulung fällig?
Mit dieser Schulung soll über die aktuellsten Änderungen der digitalen Fahrtenschreiber und über aktuelle rechtliche Vorschriften informiert werden.
Gerade weil zwischen den gesetzlich vorgeschriebenen Wiederholungsschulungen (alle drei Jahre) mehrere rechtliche und technische Änderungen zu diesem Themenbereich einfließen können, halten Sie Ihre verantwortlichen Fachkräfte mit dieser Schulung immer auf dem aktuellen Stand.
Aktuell:
Der intelligente Fahrtenschreiber nach Anhang 1c der VO (EU) 2016/799
Lehrgangsziel:
Basierend auf den Verordnungen (EU) Nr. 165/2014 und der Durchführungsverordnung (EU) 2016/799 mit dem Anhang IC, wird Mitte 2019 der intelligente Fahrtenschreiber eingeführt.
Mit diesem Lehrgang werden den verantwortlichen Fachkräften die neuen Technologien des intelligenten Fahrtenschreibers nach Anhang IC der VO (EU) 2016/799 vorgestellt sowie die erforderlichen Kenntnisse zur Durchführung der periodischen Prüfung vermittelt.
Schulungsinhalt:
- Überblick der gesetzlichen Änderungen zum digitalen Fahrtenschreiber
- Vorstellung DTCO 4.0 – intelligenter Fahrtenschreiber (zweite Generation)
- Vorstellung Stoneridge - intelligenter Fahrtenschreiber (zweite Generation)
- GNSS-Anbindung
- DSRC-Funktion zum Fernauslesen von bestimmten Daten (Kontrollbehörden)
- Neue Fahrtenschreiberkarten (zweite Generation)
- KITAS 4.0
- Neue Plombier Vorschriften
- Unterweisung in die theoretische und praktische Prüfung
Voraussetzungen:
- Verantwortliche Fachkräfte nach § 57b StVZO
- Für Erstschüler im Bereich § 57b StVZO, zur Vertiefung des erlernten Stoffes
Termine Aufbaulehrgang digitale Fahrtenschreiber
Termin
Schulungsort
23.01.2019
67133 Maxdorf
25.01.2019
08.02.2019
13.02.2019
29.03.2019
10.05.2019
13.09.2019
11.10.2019
22.11.2019
Terminänderungen vorbehalten.
Weitere Termine auf Anfrage!!
Teilnehmerzahl: maximal 16 Teilnehmer
Lehrgangsgebühren: 195,00 EUR / Person (Lehrgangsort: Maxdorf)
Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Lehrgangsdauer: Tagesschulung - 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot für eine Gruppen- oder Inhouse-Schulung.
Ansprechpartner:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Ellen Gaisbauer, Telefon: 06237/9274-19, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!