Fahrerunterweisung lt. VO (EU) Nr. 165/2014
Ein großer Teil aller Bußgeldbescheide werden wegen unsachgemäßer Bedienung des digitalen Kontrollgerätes ausgesprochen.
Mit der am 02. März 2016 in Kraft getretenen Fahrtschreiberverordnung (EU) NR. 165/2014 besteht nun eine genau formulierte Schulungs- und Unterweisungspflicht des Unternehmens gegenüber seinem Fahrpersonal zur korrekten Bedienung des Kontrollgerätes.
Die Rechtsgrundlage zur Schulung findet sich im Artikel 33 Absatz 1 Satz 1 der Verordnung (EU) Nr. 165/2014:
Hinweis:
Kann das Unternehmen nicht nachweisen, dass es seiner Unterweisungspflicht nachgekommen ist, so haftet es nach Artikel 33 Absatz 3 VO 165/2014 uneingeschränkt für Verstöße seiner Fahrer.
Fahrer-Unterweisung:
In dem Lehrgang (Dauer ca. 4 Stunden) werden schwerpunktmäßig die praktische Bedienung und der tägliche Umgang mit dem digitalen Kontrollgerät vermittelt.
Lehrgangsinhalte:
· Rechtliche Grundlagen
· Pflichten des Fahrpersonals
· Aufbau und Bedienung des digitalen Kontrollgerätes
· Manuelle Nachträge
· Dokumentationspflichten
· Mitführungspflicht
· Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion vor Fahrtantritt
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen beschränkt.
Lehrgangsgebühren: 65,00 Euro / Person
Termine nach Absprache
Die Schulungen finden in 67133 Maxdorf statt.
Sie möchten Ihr Fahrpersonal oder Ihre Kunden selber schulen?
Dozentenschulung:
In dem Lehrgang (Dauer ca. 6-8 Stunden) werden schwerpunktmäßig die praktische Bedienung und der
tägliche Umgang mit dem digitalen Kontrollgerät vermittelt.
Neben den Inhalten der Fahrerunterweisung wird der Umgang mit Simulationssoftwareprogrammen
(Programm nicht in den Kursgebühren enthalten) und einem Schulungskoffer (separat zu leihen bzw. zu
erwerben) vermittelt, sowie die Anforderungen an die Dokumentationspflicht erklärt als auch praktische
Übungen durchgeführt.
Präsentation über Powerpoint, Simulationssoftware DTCO 1381 sowie Schulungsgerät / Schulungskoffer.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen beschränkt
Termine:
Termin nach Absprache
Lehrgangsgebühren: 175,00 Euro / Person
Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.
Für Ihre Anmeldungen nutzen Sie bitte das Formular im Downloadbereich.
Ansprechpartner:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Dilara Löffler, Telefon: 06237 9274-16, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnahmebedingungen